Genossenschaft EducationNetwork

Unsere Genossenschaft

hat sich zum Ziel gesetzt, in gemeinsamer Selbsthilfe das wirtschaftliche Fortkommen der Mitglieder in den Bereichen der Entwicklung, der Produktion sowie des Handels von und mit Lehrmitteln zu fördern sowie damit verbundene Leistungen sowohl Mitgliedern als auch Partnern zur Verfügung zu stellen.

Unsere Mitglieder

sind ausgewiesene Experten in ihren Kompetenzbereichen und geben seit langen Jahren ihre praktische Erfahrung weiter; dafür erstellen die meisten bereits ihre eigenen Lehrmittel und nutzen die Möglichkeiten der Genossenschaft, um diese professionell weiterzuentwickeln und zu vertreiben.

Unsere Lehrmittel

eigenen sich flexibel für Tageskurse, Lehrgänge, Workshops und On-the-job-Trainings, können aber auch für Weiterbildungen im Unternehmensumfeld durch unsere Mitglieder bedarfsgemäss angepasst werden; trotz unserer Offenheit für die Vielfalt der Bereitstellungsformen, liegt unser Fokus aktuell auf der digitalen Verteilung, wofür wir intensiv mit Edubase als E-Book-Plattform zusammenarbeiten.

Unsere Kunden

sind mehrheitlich Weiterbildungsunternehmen und Organisationen mit Schulungsbedarf, welche die Lehrmittel für ihre Bildungsangebote aus unserem breiten Fundus über die Genossenschaft beziehen.

Kompetenzbereiche

Die Entwickler unserer Lehrmittel verfügen über Kernkompetenzen in den unterschiedlichsten Bereichen.

Java Development

Seit der Veröffentlichung der Programmiersprache Java im Jahre 1995 hat sich ihr Verwendungszweck stark erweitert.

Sie wird heute nicht mehr nur systemnah, sondern auch als Middleware für Web- und Businessanwendungen auf Applikationsservern eingesetzt.

Dafür steht mit der Java Standard Edition und der Jakarta Enterprise Edition eine Vielfalt von Bibliotheken und Spezifikationen zur Verfügung, welche die Entwicklung enorm erleichtern.

mehr erfahren

Telekommunikation

Die Telekommunikation bildet heute die Grundlagen aller ICT-Infrastrukturen, und die entsprechenden Kenntnisse sind unternehmenskritisch.

Das Wissen dazu kann grundlegend aufgebaut und durch Workshops vertieft werden.

mehr erfahren

Softwarearchitektur

Softwarearchitektur dient der optimalen technischen Gestaltung von Software und macht Komplexität und Änderungen (Evolution) bei der Erstellung und Wartung von Software beherrschbar.

Damit unterstützt Softwarearchitektur einen optimalen Unternehmensnutzen von Software.

mehr erfahren

.NET Development

Aus dem anfänglich von Microsoft auf Windows ausgerichteten .NET Framework ist seit einigen Jahren ein Open Source Framework für sämtliche wichtigen Plattformen geworden. Ob Windows, Linux, MacOS, Android oder iOS, ob Desktop, Web, Mobile oder Cloud - .NET eignet sich für jede Art von Applikationen. Visual Studio ist wohl das leistungsfähigste Tool auf dem Markt, welches die Entwicklungszeiten verkürzt und performante Applikationen erstellt. Viele oft kostenlos verfügbare Bibliotheken für jeden erdenklichen Zweck helfen bei der Umsetzung jeglicher Art von Problemstellung.

Obwohl .NET fast jede beliebige Programmiersprache unterstützt, ist C# am meisten verbreitet und wird ständig weiter entwickelt und verbessert.

Aus diesen Gründen sind Kenntnisse von C# und .NET am Markt stark nachgefragt und die breiten Verwendungsmöglichkeiten sichern das Know-How für die Zukunft.

mehr erfahren

Software Engineering

... ACH

mehr erfahren

Mobile Development

... DAM

mehr erfahren

Web Development

... DAM

mehr erfahren

Datenbanken

... DRU

mehr erfahren